Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Gäste aus Nah und Fern!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage „Zettingen.de“

Wir freuen uns, dass Sie unsere Gemeinde im Web gefunden haben und möchten Ihnen auf unseren Seiten einiges über unsere Gemeinde erzählen. Die Ortsgemeinde Zettingen ist ein „kleiner aber feiner“ Ort mit ca. 260 Einwohnern. Die gewachsene Gemeinschaft verfügt über ein aktives Dorfleben im Zentrum der Verbandsgemeinde Kaisersesch.

Zettingen ist ländlich geprägt, mit guter Anbindung an die Autobahn Koblenz – Trier (A 48) und verfügt über eine gute Infrastruktur. So gibt es einen modernen Kinderspielplatz, einen Jugendraum, eine Grillhütte und ein neu renoviertes Gemeindehaus, welches bis zu 100 Gästen Platz bietet. Schnelles Internet ist im ganzen Ort verfügbar. Das Neubaugebiet ist im vergangenen Jahr erweitert worden, sodass die Gemeinde jedem Interessierten Bürger geeignete Flächen anbieten kann. Die Kinder besuchen den Kindergarten in Kaifenheim, mit der Möglichkeit zur Ganztagsbetreuung. Der Besuch ist ab dem ersten Lebensjahr möglich. Für schulpflichtige Kinder bestehen gute Busverbindungen zu vier weiterführenden Schulen im näheren Umfeld. Das engagierte soziale Miteinander der Bürger, die Offenheit für Neues sowie die herzliche Aufnahme zugezogener Bürger prägen das Dorfleben und sind somit das ganz besondere Herzstück der Gemeinde Zettingen. Das Dorfleben wird stark durch die Ortsvereine geprägt. Diese haben eine lange Tradition, sind aber auch modern und agil.

Durch die Gemarkung Zettingen führen ausgeschilderte Rad- und Wanderwege, die eine Verbindung zum Maifeld, ins Moseltal und in die Vulkaneifel schaffen. Dieser Rad- und Wanderweg führt an der Grillhütte vorbei, die jederzeit zum gemütlichen Verweilen einlädt.

Wir wünschen Ihnen allen viel Spaß bei stöbern auf unserer Seite.

Ihr Ortsbürgermeister
Johannes Hammes

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/750-jahre-zettingen-ein-dorf-mit-herz/

Kirmes in Zettingen 02.-04. September 2023

Liebe Zettinger,
Liebe Kirmesgäste,

kommendes Wochenende 02.-04.09.23 werden wir gemeinsam unsere Kirmes feiern. Der Verein „Dorfleben Zettingen“ e.V. hat wieder für große und kleine Kirmesbesucher ein attraktives Programm zusammengestellt.

Die Kirmes beginnt Samstag um 15:00 Uhr mit der 2. Zettinger Boulemeisterschaft.

Die glücklichen Siegerinnen der ersten Zettinger Boule-Meisterschaft. Foto: Privat

Um 18:00 Uhr trifft sich der JGV Zettingen mit den Zettingern insbesondere den Kindern am Gemeindehaus. Von dort wird ein Radauzug zum Bürgermeister und zurück gemacht.
Gemeindehaus. Ab 20:00 Uhr wird am und im Gemeindehaus gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt „DJ Hannah“ Neben frisch gezapftem Vulkanbräu gibt es eine Cocktailbar.

Der Sonntag beginnt um 09:00 Uhr mit einer Wort-Gottes-Dienst zum Patrozium der Hl. Maria.

Im Anschluss sind alle zum Frühschoppen eingeladen. Nachmittags starten wir um 14:00 Uhr mit der Kinderkirmes und ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. 

Montag findet ab 10:00 Uhr der Frühschoppen statt und um 12:00 Uhr gibt es den traditionellen Deppekooche.
Beim „Latzboxfest“ wollen wir den Feierabend zusammen feiern. Das bedeutet kommt direkt von der Arbeit ob aus dem Büro, der Firma oder vom Feld zum Gemeindehaus wichtig in „Schaffklamotte“. Bedient werdet ihr dort vom „Cheffe“. So lassen wir die Kirmes dann ausklingen. 

Nutzt alle die Möglichkeit und geht zur Kirmes. Damit „belohnt“ ihr die Organisatoren für deren Aufwand und gebt ihnen die notwendige Motivation für zukünftige Planungen. Ich möchte mich bereits jetzt bei allen, die die Organisation und Durchführung der Kirmes übernommen haben, bedanken. Der Erlös der Kirmes kommt zu Einhundertprozent der Gemeinde und somit uns allen zugute!
Um nach außen zu zeigen, dass uns unsere Kirmes besonders am Herzen liegt, bitte ich alle ihre Häuser zu beflaggen.

Ich heiße alle Gäste der Zettinger Kirmes herzlich willkommen und wünsche uns schöne Kirmestage mit vielen Begegnungen, netten Gesprächen und ganz viel Spaß!

Euer Johannes Hammes, Ortsbürgermeister

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/kirmes-in-zettingen-02-04-september-2023/

Tafel der Erinnerung eingeweiht

Gegen das Vergessen..

Damit die Verstorbenen, deren Gräber auf dem Friedhof in Zettingen schon entfernt wurden nicht in Vergessenheit geraten, wurde von einem ehrenamtlichen Team die „Tafel der Erinnerung“ geplant und aufgestellt.

Mit Unterstützung des Steinmetzbetriebes Johannes Schmitz, Zettingen, dem Verein Dorfleben Zettingen e.V., der RB Eifeltor eG Kaisersesch, der Sparkasse Mittelmosel und privaten Spendern konnte die „Tafel der Erinnerung“ realisiert werden.

Pastor Michael Wilhelm nahm in einer kleinen Feierstunde, unter Anwesenheit der Spendengeber und dem durchführenden Team, die Einsegnung vor.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, damit das Projekt durchgeführt werden konnte.

Team „Tafel der Erinnerung“ Friedhof Zettingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/tafel-der-erinnerung-eingeweiht/

Fundsachen

In den vergangenen Wochen gab es wieder einige Fundsachen.

30. Januar 2023. wurde ein Schlüssel am Fest-Bolzplatz gefunden. Der Besitzer darf sich gerne bei Ortsbürgermeister Johannes Hammes melden.

Am 8. Dezember 2022 wurde ein Schlüsselbund im Kreuzungsbereich Kirchstrasse / Hauptstrasse gefunden. Dieser könnte vom Autodach gefallen sein. Dieser wurde bereits auf der Verbandsgemeindeverwaltung in Kaisersesch abgegeben. Bild unter Fundsachen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/fundsachen/

Kirmes in Zettingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/2857-2/

Zettinger Ostern 2022

Nach zweijähriger Zwangspause starten die Zettinger endlich wieder durch.

WE ARE BACK

DAILY FRIDAY MEETS ZETTINGER OSTERN

Schaut euch unseren neuesten Promo-Trailer an!

Hier der Link zur Veranstaltung.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/zettinger-ostern-2022/

Absage Winterwanderung 2022

4 Quellen und 5 Bäche Tour am 08.01.2022

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, liebe Vereinsmitglieder,

Leider hat Corona uns wieder ganz im Griff. Daher müssen wir schweren Herzen die Wanderung verschieben.

„Verschieben nicht Absagen!!!“

Wenn die Regelungen wieder angemessen sind,  werden wir die Wanderung nach holen.

Wann und wo darüber werdet ihr wieder Informiert!

Der Vorstand des FöVFFW wünscht euch ein Frohes und gesegnetes Jahr 2022

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/absage-winterwanderung-2022/

Weihnachtsgrüße des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Zettingen

Liebe Zettinger das Jahr ist nun bald vorbei.

Es war wieder ein Jahr ohne unser traditionelles „Zettinger Ostern. Aber nicht nur das auch die kleinen Feste und das gemütliche Beisammensein fehlen.

Wir hoffen das 2022 wieder alles anders wird und wir wieder gemeinsam feiern können!

Wir vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr möchten es nicht verpassen, euch allen ein Besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und Freunde zu Wünschen. Kommt Gesund ins neue Jahr.

Liebe Grüße

Eure Katja

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/weihnachtsgruesse-des-foerdervereins-der-freiwilligen-feuerwehr-zettingen/

Hierzuland : Die Brunnenstraße in Zettingen

Nach 2009 besucht das SWR Team unsere schöne Heimat bereits zum zweiten Mal. Erneut porträtiert das Fernsehen unseren liebens- und lebenswerten Ort und zeigt dem interessierten Zuschauer schöne Einblicke in das Dorf mit Herz!

Der Beitrag wird im Rahmen der Landesschau Rheinland-Pfalz unter der Rubrik Hierzuland gesendet. Los gehts am 15. Dezember ab 18:45 Uhr. Den Videobeitrag finden Sie unter : https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/hierzuland/video-zettingen-100.html

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/hierzuland-die-brunnenstrasse-in-zettingen/

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins „Dorfleben Zettingen e.V.“

Am Donnerstag,den 28.10.2021 findet um 19:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Zettingen statt.

Tagesordnung:

  • Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  • Jahresrückblick
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Wahl der Kassenprüfer
  • Aussprache und Vorschläge

 

Alle Zettinger sind dazu herzlich eingeladen.

                    Edgar Kurtze

              „Dorfleben Zettingen e.V.“

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/einladung-zur-jahreshauptversammlung-des-vereins-dorfleben-zettingen-e-v/

Neues aus dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr

Grußwort der neuen Vorsitzenden..

Hallo liebe Zettinger,

mein Name ist Katja Strobel und ich bin seit 03.09.2021 die Vorsitzende des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr Zettingen.

Aus diesem Grund wollte ich mich mal kurz vorstellen.

Mein Mann und ich sind im Dezember 2018 in unser Haus in der Wiesenstraße gezogen und wurden von der ersten Sekunde an in das Dorfleben Integriert. Dies hat uns das Einleben doch sehr erleichtert.

Wie es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und des Fördervereins darum ging den ersten Vorsitzenden zu bestimmen und es sich abzeichnete das es keiner dieses Ehrenamt übernehmen wollte, habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und mich gemeldet. Ich möchte dem Dorf, welches uns so toll aufgenommen hat, etwas zurückgeben.

Leider fand sich kein 2. Vorsitzender an diesem Abend. Für den Erhalt des Fördervereins ist die Besetzung der Position sehr wichtig. Sollte sich niemand dazu bereit erklären diese Aufgabe zu übernehmen so muss der Förderverein leider aufgelöst werden. Ohne einen Stellvertreter geht’s halt nicht. Das sollten wir doch Verhindern oder?

Wie im Name schon drin, würde der Stellvertreter mich nur im Notfall vertreten und ansonsten wären es Vorstandstätigkeiten die zu begleiten sind.

Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn sich noch eine Person bereit erklärt, mich und den Förderverein zu unterstützen und die Dorfgemeinschaft weiter zu Stärken und zu Fördern. 

Am Samstag den 02.10.21 findet die 2. Wahl für den 2. Vorsitzenden und 1. Beisitzer statt.

Es würde mich sehr freuen, wenn viele von euch erscheinen.

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit.

Liebe Grüße

Eure Katja

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/neues-aus-dem-foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr/

Mehr lesen