Flyer im bekannten PDF Format zum Download
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/noch-20-wochen-bis-zur-750-jahrfeier-unser-flyer-ist-da/
Feb. 18 2017
Nur noch wenige Wochen: Der Countdown läuft unter www.jgv-zettingen.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/bald-ist-es-soweit-der-mega-oster-event-in-zettingen-naht-wir-feiern-50-jahre-jgv-zettingen/
Feb. 10 2017
Liebe Zettinger
Im Rahmen unserer 750 Jahr Feier möchten wir eine Fotostrecke mit allen Zettingern herstellen.
Die einzelnen schwarz/weiß Fotos sollen am Jubiläum in einer langen Reihe an einer Leine durchs Dorf gehängt werden.
Hier ein Beispiel.
Am 19. Feb. Und am 05. März von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
haben wir eine Fotografin im Gemeindehaus .
Sie macht die entsprechenden Fotos.
Bitte kommt zu den Terminen ins Gemeindehaus, es wird nur schön wenn alle mitmachen.
Der Festauschuß
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/__trashed/
Feb. 01 2017
Bericht und Vorstellung des Ausschusses Veranstaltung jetzt online…
Bericht und Vorstellung des Ausschuss Veranstaltung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/bericht-des-ausschusses-verantstaltung/
Jan. 17 2017
Abfallentsorgung bei Eis und SchneeAbfallentsorgung bei Eis und Schnee
Bedingt durch die kalte Witterung kann es zu Problemen bei der Müllabfuhr kommen, besonders dann, wenn die Straßen nicht geräumt oder gestreut sind.
Glatte Straßen dürfen aufgrund der erhöhten Unfallgefahr von den Müllfahrzeugen nicht befahren werden.
Weitere Informationen zur Abfallentsorgung bei Eis und Schnee finden Sie hier!
Aktuelle Hinweise: Stand: 17.01.2017
Die nachfolgenden Straßen konnten nicht planmäßig abgefahren werden. Bitte beachten Sie die angegebenen Hinweise:
Ort | Straße | Abfall | Planmäßige Abfuhr | Hinweise |
Blankenrath | Zum Rehberg, Gartenstraße, Zur Linn | Bioabfall | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Brachtendorf | In der Hohl | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Brieden | alle | Bioabfall | 16.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Eulgem | alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Gamlen | alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Kaifenheim | fast alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Kail | alle | Bioabfall | 16.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Kaisersesch | Ginsterweg, Schwalbenweg, Masburger Straße, Humboldstraße, Im Allen | Wertstoff | 16.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Klotten | Brühlstraße, Untere Brühlstraße, Mittelstraße | Wertstoff | 09.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Masburg | fast alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Neuhof | alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Panzweiler | Johannisstraße, Gutenbergstraße | Grüngut | 16.01.2017 | geplante Nachfahrt je nach wetterlage Dienstag, 17.01.2017 |
Schauren | Ferienpark, Im Flürchen | Grüngut | 16.01.2017 | geplante Nachfahrt je nach wetterlage Dienstag, 17.01.2017 |
Schöne Aussicht | alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
Zettingen | alle | Wertstoff | 13.01.2017 | Tonne am Straßenrand stehenlassen |
1) Die Grundstückseigentümer müssen ihrer Räum- und Streupflicht nachkommen.
2) Können die Abfallbehältnisse aus einem vom Landkreis nicht zu vertretenden Grund nicht entleert oder abgefahren werden, so erfolgt die Entleerung und Abfuhr erst am nächsten regelmäßigen Abfuhrtag.
3) Bei vorübergehenden Einschränkungen, Unterbrechungen, Verspätungen oder Ausfällen der Abfuhr, insbesondere infolge von Betriebsstörungen, behördlichen Verfügungen, witterungsbedingten Situationen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/abfallentsorgung-bei-eis-und-schnee/
Jan. 02 2017
Die Organisatoren, Christa Elke und Andy, hatten alles für die große Feier vorbereitet.
Um 19:30 Uhr startete die große Silvesterparty im Zettinger Gemeindehaus. Zunächst begrüßte Andi alle Teilnehmer und wünschte allen eine schöne Feier. Danach übernahm Walter das Mikrofon, er erinnerte nochmals an den eigentlichen Grundgedanken der Feier, den Zusammenhalt im Dorf weiter zu vertiefen. Außerdem stimmte er alle Zettinger auf ein Highlight in der Silvesternacht ein, sollte doch in der Silvesternacht die erste von insgesamt vier Strohpuppen aufgestellt werden.
Um 22:00 Uhr war es soweit, bei klirrender Kälte zog die Karawane vom Gemeindehaus in Richtung Ortsausgang, dort wurde die Strohpuppe durch die Kinder enthüllt.
Zurück im Gemeindehaus ging die Party jetzt richtig los.
Auf besonderen Wunsch startete auch schon die erste Polonäse und es sollte nicht die Letzte bleiben.
Zum Jahreswechsel wurde dann ein Feuerwerk abgebrannt, was schon einen Vorgeschmack auf die Jubiläumsfeier lieferte, war zwar nicht von Profis gemacht, hat aber dennoch bei den Zuschauern für das Ein oder Andere „Aaah bzw. Oooh“ geführt.
Robin übernahm irgendwann das Mikrofon. Er schaffte es nicht nur die Zettinger zum Tanzen zu bringen sondern sorgte mit „frechen“ Sprüchen bei diversen Wettkämpfen für jede Menge Spaß.
In den frühen Morgenstunden endete die Feier und alle waren sich einig:
„Ein gelungener Start in das Jubiläumsjahr“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/zettinger-feiern-gemeinsam-in-das-jubilaeumsjahr/
Nov. 27 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/einladung-zur-gemeinsamen-silvesterfeier-in-zettingen/
Nov. 27 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/der-zettinger-weihnachtsbaum/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/adventsbasar-im-gemeindehaus-zettingen/
Okt. 27 2016
Ein Jahr Vorbereitung, sowie zwei Bürgerversammlungen fanden am letzten Wochenende ihren Abschluss. Das Projekt Bürgerwald, gesponsert von der Fielmann AG, wurde durch die Unterstützung der Einwohner umgesetzt.
Einfach mal reinschauen…
Sehr interessanter Artikel aus der Rheinzeitung vom 27.10.2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/familien-uebernehmen-baumpatenschaften/