Spielplatz |
Außer dem Trampolin werden wir die Bänke aufbauen. In diesem Jahr soll das Volleyballfeld hergerichtet werden. Ich bitte alle Väter an diesem Tag um tatkräftige Unterstützung.
Aufgrund der positiven Resonanz, werden wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Kindern und den Eltern über Dinge, die den Spielplatz betreffen, sprechen. Aus diesem Grund lade ich alle Kinder und deren Eltern am Montag, 28.04.2014, 17:00 Uhr ins Gemeindehaus ein.
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/mitteilung-zum-spielplatz/
Zettinger Ostern 2014
An diesem Osterwochenende veranstalten der Junggesellenverein und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Zettingen ihr traditionelles Fest „Zettinger Ostern“. Durch dieses Fest wurde Zettingen über die Kreisgrenze hinaus bekannt. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Gäste aus nah und fern erwartet. Es erfordert nicht nur einen enormen Einsatz der Helfer unmittelbar im Festzelt, sondern es braucht auch das Verständnis aller Einwohner. Es kann etwas „lauter“ als „normal“ werden. Es ist nicht nur das Fest der Zettinger Vereine, es soll ein Fest für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Zettingen sein. „Zettinger Ostern“ hat eine lange Tradition und nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb unseres Dorflebens ein. Der Höhepunkt ist der alljährlich stattfindende Festumzug an Ostermontag bei dem unter anderem am Bußkreuz (Ecke Brunnenstraße / Ackerstraße) der Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht wird. Es wäre schön, wenn möglichst alle Einwohner ihr Haus mit der Gemeindefahne schmücken und den Festumzug als Zuschauer begleiten würden. In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen, friedlichen und heiteren Verlauf von „Zettinger Ostern“.
Johannes Hammes, Ortsbürgermeister
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/zettinger-ostern/
Nikolausfeier |
Auch in diesem Jahr richtete die Ortsgemeinde Zettingen zusammen mit dem Junggesellenverein und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr am 2. Adventswochenende die Nikolausfeier aus. Das Gemeindehaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. In diesem Jahr erhielten 31 Kinder (bis 13 Jahre) aus ein Geschenk. Die Kinder hatten für den Nikolaus ein attraktives Programm vorbereitet. Dabei sangen sie traditionelle Nikolauslieder aber auch den bekannten Song von Rolf Zuckowski „In der Weihnachtsbäckerei“. Das Programm wurde eingeübt von Diana Berwanger und Natalia Jurcenko. Bevor der Nikolaus den Kindern die Geschenke überreichte, konnte er über das ein oder andere Kind von Geschehnissen aus dem vergangenen Jahr berichten, wobei er zum Schluss feststellte, dass die „Zettinger Kinder“ doch sehr brav sind. Nachdem sich der Nikolaus verabschiedet hatte, wurde noch bis in die späten Abendstunden weiter gefeiert. |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/367/
Gemeindetag |
Wie in jedem Jahr werden wir am ersten Samstag im November in einer gemeinsamen Aktion mit der Freiwilligen Feuerwehr die Straßenüberläufe säubern und die Hydranten einfetten. Hierzu wollen wir uns am Samstag, 02.11.2013, um 10:00 Uhr am Feuerwehrhaus treffen. Nachmittags soll der Spielplatz „winterfest“ gemacht werden. Neben dem Trampolin sollen die Bänke auf dem Spielplatz sowie in der Gemarkung abgebaut werden. Es wäre schön, wenn viele Väter die Aktion ab 13:00 Uhr auf dem Spielplatz unterstützen.
Euer Johannes Hammes, Ortsbürgermeister |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/reinigung-der-strassenueberlaeufe-des-spielplatzes/
Nikolausfeier |
Die diesjährige Nikolausfeier findet am Samstag, dem 08. Dezember 2012 ab 17:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Zu dieser Feier sind alle Kinder mit Eltern und Großeltern sowie die Dorfbevölkerung recht herzlich eingeladen. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder der Förderverein FFW Zettingen sowie der JGV Zettingen an dieser Feier. Bei weihnachtlicher Musik wollen wir gemeinsam den Nikolaus empfangen und ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen Die Organisatoren würden sich über ein zahlreiches Erscheinen freuen.
Euer Johannes Hammes
Ortsbürgermeister mit Gemeinderat |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/nikolausfeier-am-8-12-2012/
Seiniorennachmittag |
Am Sonntag, 09.12.2011 feiern wir im Gemeindehaus ab 14:30 Uhr unseren diesjährigen Seniorentag. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Zettingen ab dem 65. Lebensjahr herzlich eingeladen. Natürlich sind auch die Partner, auch wenn diese nicht 65 Jahre sind, eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Ein Abholservice ist eingeplant. Wenn jemand abgeholt werden möchte, kann er bei mir unter der 914066 anrufen. Auf eure Teilnahme freuen sich die Jagdgenossen sowie der Gemeinderat.
Euer Johannes Hammes
Ortsbürgermeister mit Gemeinderat |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/einladung-zum-seniorennachmittag/
Breitbandversorgung |
Einzelberatungen der Fa. inexio zur Breitbandversorgung in der Ortsgemeinde Zettingen am 03.12.2012 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und 18.12.2012 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Nach den bereits durchgeführten allgemeinen Informationsveranstaltungen in einer Reihe von Ortsgemeinden und den in Angriff genommenen Tiefbaumaßnahmen zur Verbindung örtlicher Kommunikationsleitungen mit der überregionalen Breitbandverbindung entlang der Autobahn A 48 in den Orten Kaifenheim, Hambuch und Zettingen werden nunmehr Einzelberatungen zu den Anschlüssen und Vertragsabschlüssen für einzelne Haushalte und Gewerbebetriebe unter Berücksichtigung der derzeitigen Vertragsbindungen durch die beauftragte Fa. inexio angeboten.
Somit kann die von den Verbandsgemeinden, dem Landkreis und Kommunikationsunternehmen – wie insbesondere der Fa. inexio – getragene Breitband-Infrastruktur-Gesellschaft (BIG) Cochem-Zell mbH zu recht behaupten:
Mit uns finden Sie Anschluss-
Das Warten hat bald ein Ende – Noch in diesem Jahr werden 15 Gemeinden aus dem Landkreis Cochem-Zell an das Breitbandnetz angeschlossen. Ziel der Breitband-Infrastruktur-Gesellschaft Cochem-Zell mbH ist es, allen Orten des Kreises innerhalb von zwei Jahren diesen Zugang zur schnellen Datenautobahn zu eröffnen.
Damit gehören lange Wartezeiten vor dem Computer endlich der Vergangenheit an. Mit Bandbreiten in der Regel von 50 Mbit/s, mindestens jedoch 16 Mbit/s bauen sich nicht nur die einzelnen Webseiten in Windeseile auf, auch Fernsehen über das Internet ist damit komfortabel möglich. In einzelnen, besonders gut angebundenen Ortslagen werden sogar Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s erreicht.
Sie haben noch einige Fragen?
Dann nutzen Sie die Chance und besuchen Sie eine Beratungsveranstaltung direkt in Ihrem Ort. Dort erhalten Sie Antworten rund um das schnelle Internet.
Die Veranstaltungen zur Einzelberatung finden im Gemeindehaus Zettingen statt am
Montag, 03.12.2012, 16.00 – 19.00 Uhr
und
Dienstag, 18.12.2012, 14.00 – 17.00 Uhr.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit die derzeitigen Verträge Ihres Telekommunikationsanbieters mit. Hierdurch wird das Ausfüllen von sogenannten Portierungsformularen, d. h. der Überleitung vom bisherigen zum neuen Anbieter – falls gewünscht – sicherlich erleichtert. |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/breitbandversorgung-in-zettingen/
Grußwort zur Kirmes |
Liebe Zettingerinnen und Zettinger, liebe Gäste!
Das kommende Wochenende steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen Kirmes in Zettingen.
Dieses Fest wird alljährlich zu Ehren der Schutzpatronin der Gemeinde – der Heiligen Muttergottes – gefeiert.
Am Samstag, dem 01.09.2012, wird ab 20:00 Uhr u.a. mit Kölsch vom Fass die Kirmes eingeleitet. Wer will, kann dann ab 22:00 Uhr sein Können im „Zusseln“ unter Beweis stellen.
Um 10:30 Uhr findet Sonntag das Festhochamt statt und anschließend beginnt der Frühschoppen. Wie jedes Jahr gibt es ab 15:00 Uhr für die Kinder einige Attraktionen. Neben einer Losbude wird Kinderschminken angeboten und es gibt sogar eine Hüpfburg. Auch für Kaffee und Kuchen am Nachmittag ist gesorgt.
Der „Kirmes – Montag – Frühschoppen“ ab 10:00 Uhr wird wie gewohnt mit Skat, „Lämmerhaupt“ verbracht. Mittags kann sich beim gemeinsamen Essen mit Deppekoche , Würstchen etc. gestärkt werden. Abends wird uns dann „Elmar“ zum Tanzen bringen.
Nehmt die „Zettinger Kirmes“ zum Anlass, mal wieder ein paar unbeschwerte Stunden im Kreis eurer Freunde, Bekannten und Nachbarn in der Dorfgemeinschaft zu verbringen. Vorab möchte ich mich bei den Organisatoren Ede, Helga und Christa bedanken. Wie in jedem Jahr kommt der Erlös der Kirmes der Gemeinde zugute.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen, harmonischen und heiteren Verlauf der Kirmes.
Euer Johannes Hammes, Ortsbürgermeister |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/grusswort-zur-zettinger-kirmes-01-03-september-2012-2/
Informationsveranstaltung |
Die Verfügbarkeit eines leistungsstarken Internetangebotes gewinnt an Konturen. Durch den Abschluss entsprechender Vertragswerke und die Gründung der Breitband-Infrastruktur-Gesellschaft (BIG) zwischen Landkreis mit allen Verbandsgemeinden und dem saarländischen Telekommunikationsunternehmen inexio sowie weiteren Gesellschaftspartnern, wie der RWE Deutschland AG, der Energieversorgung Mittelrhein GmbH und der mps solution gmbh, wird eine flächendeckende Breitbandversorgung in Angriff genommen. So sollen innerhalb von 24 Monaten alle Bürgerinnen und Bürger in den Ortslagen des Landkreises und die Gewerbetreibenden über eine schnelle Breitbandverbindung verfügen. Sowohl bei der Wahl des Wohnortes für Familien aber auch für die Standortwahl- bzw. -erhaltung von Gewerbetreibenden ist die Weiterentwicklung der Breitbandinfrastruktur ein wichtiges Vorhaben für die Attraktivität unserer ländlichen Wohn- und Wirtschaftsstandorte.
Parallel zu den Feinplanungen des Ausbaus aller Gemeinden im Kreis starten bereits jetzt die Bauarbeiten. Schließlich sollen bis Ende des Jahres bereits kreisweit 15 Ortsnetze fertig gestellt sein. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch werden aufgrund der kurzen Verbindungsstrecken von der sogenannten Herkulestrasse als Überlandleitung als erste Ortsgemeinden Hambuch, Kaifenheim und Zettingen zum weiteren Leitungsnetzausbau angeschlossen. Ähnliches gilt in einem zweiten Schritt für den Ausbau ab dem Anschlusspunkt im Bereich des Mitfahrerparkplatzes an der Autobahnabfahrt Laubach.
Der Ausbau erfolgt nach dem Prinzip Fibre to the Curb (FTTC), d. h. die BIG verlegt Glasfaserleitungen bis an die Kabelverzweiger in den Ortslagen. Von dort wird inexio als Telekommunikationsunternehmen die vorhandenen Kupferkabel in naher Zukunft nutzen. Über die im Detail geplanten Bauarbeiten und die zukünftig zur Verfügung stehenden Leistungen u. a. werden die Bürgerinnen und Bürger möglichst zeitnah informiert.
Falls Sie sich vorab schon informieren möchten, schauen Sie einfach im Internet unter www.myquix.de oder informieren Sie sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7849375.
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/breitbandversorgung-in-der-verbandsgemeinde-kaisersesch/
Gemeinderatssitzung |
Am Dienstag, 07.02.2012 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung statt.
15. Sitzung des Ortsgemeinderates Zettingen
Gremien Ortsgemeinderat Zettingen
Ort Zettingen
Raum Gemeindehaus Zettingen
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung:
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO
2. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Ortsgemeinde Zettingen
3. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Ortsgemeinde Zettingen für das Haushaltsjahr 2012
4. Mitteilungen des Vorsitzenden
Ortsgemeinde Zettingen, 30.01.2012
Johannes Hammes, Ortsbürgermeister |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/gemeinderatssitzung-am-07-02-2012/
Mehr lesen