Hier gehts direkt zum Artikel aus der Rhein Zeitung….
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/es-ist-geschafft-erster-artikel-aus-der-heutigen-rhein-zeitung/
Aug 15 2017
Richtig intensiv wird das Erlebnis mit guter Livemusik.
Das Repertoire der Coverband Sixbit umfasst die Klassiker des Rock und Rock ’n Roll, Gude-Laune-Trash der 90er, den Dancehall von Seeed sowie die aktuellen Dance Hits – all das immer perfekt abgestimmt.
Sixbit sind energiegeladen, rockig und mitreißend! Vor allem aber sind Sixbit ziemlich V I E L E ! Neben der klassischen Besetzung aus Gitarre, Bass, Drums, Keyboards und drei Gesangsstimmen, wird das Ganze von den besten Bläsern jenseits des Rio Grande unterstützt, dem Bläser-Trio: THE PORNY HORNS.
Welche Party-Band bietet heute noch so einen breiten Sound und kann sich den Luxus eines Bläser-Trios leisten? Bei Sixbit ist noch alles handgemachte Livemusik auf höchstem Niveau – garantiert nichts aus der Konserve! Das spürt das Publikum,
Sixbit bietet, für Rocknächte und Live-Partys, drinnen und draußen eine mitreißende Live-Show.
Dabei arrangieren die langjährigen Partner Action Light und ASL eine professionelle Sound- und Lichttechnik in jeder Art und Dimension.
Wir tun auch nix, wir wollen nur spielen! Bereit sind wir allemal und freuen uns schon heute auf Sie!
Aktueller Repertoire-Auszug
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/sixbit-energiegeladen-rockig-und-mitreissend-das-open-air-konzert-am-samstag-19-08-2017/
Aug 14 2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/interessanter-tv-bericht-ueber-unsere-750-jahrfeier/
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/nur-noch-wenige-tage-der-aktuelle-tages-programm-flyer/
Aug 01 2017
Gestern Abend hat uns die bedauerliche Nachricht erreicht, dass Frau Hannelore Hoger aus gesundheitlichen Gründen die anlässlich der 750-Jahrfeier geplante Lesung in der Dorfkirche absagen muss.
Die Entscheidung ist Frau Hoger nicht leichtgefallen und es ist Ihr wichtig die Lesung in Zettingen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Wir wünschen Frau Hoger aus Zettingen „Gute Besserung“ und eine möglichst schnelle Genesung.
Die bereits vorhandenen Kartenreservierungen werden für den Ersatztermin bevorzugt behandelt. Den genauen Zeitpunkt werden wir zeitnah bekanntgeben.
Jetzt heißt es nach vorne schauen!
Zettingen freut sich auf Sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/wichtiges-update-autorenlesung-mit-hannelore-hoger/
Jul 23 2017
Einen exklusiven Einblick gewähren wir Ihnen/euch schon jetzt. Rechts einfach das Schnupperlied anklicken.
Wir hoffen, dass bei der Eröffnung möglichst viele den Refrain mitsingen können.
Refrain:
Wir sind am Rand der Eifel und trotzdem mittendrin,
wir sind nicht einfach irgendwo, wir sind in Zettingen.
Das ist was ganz Besonderes, das sag ich ohne Scherz,
Zedding‘ ist nicht nur ein Dorf – es ist ein Dorf mit Herz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/das-zettinger-lied/
Jul 20 2017
Danke an den Wochenspiegel für diesen tollen Bericht !
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/mundart-im-wochenspiegel-bofier-dofier/
Jul 10 2017
Kartenvorverkauf:
Die bekannte Film und Theaterschauspielerin Hannelore Hoger liest am 19.08.2017 in der Zettinger Dorfkirche.
Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr
Frau Hoger liest selbst ausgewählte Texte.
Hier haben Sie exklusive die Möglichkeit, ab Montag den 10.07.2017 22:00 Uhr, eine der sehr begehrten Eintrittskarten für die Autorenlesung mit Hannelore Hoger in der Dorfkirche im Vorverkauf zu reservieren.
Die Karten sind nur begrenzt erhältlich.
Kartenpreis im Vorverkauf : 10 .- €
Kartenpreis an der Abendkasse 12.- € (Es steht nur eine geringe Anzahl Karten für die Abendkasse zur Verfügung)
Derzeit leider keine Kartenreservierung möglich !
Bildquelle: Agentur Regine Schmitz
Die reservierten Karten können im Gemeindehaus Zettingen Oberstrasse 2 am 09.August zwischen 18:00-20:00 Uhr abgeholt werden.
Die wunschgemäß an der Abendkasse hinterlegten Karten müssen bis 18:00 Uhr abgeholt werden. Ansonsten erlischt die Reservierung und die Karten gehen regulär in Verkauf an der Abendkasse. Dies gilt natürlich nur für nicht bereits im Voraus bezahlte Karten.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Eintrittskarten für die Open Air Abendveranstaltung
mit der Top-Coverband SixBit
im Vorverkauf zu reservieren.
Kartenpreis im Vorverkauf : 6 .- €
Kartenpreis an der Abendkasse 8.- €
alternative Kartenreservierung telefonisch unter 02653/9142797 (Johannes Hammes) oder Manuela Schmitz, Zettingen, 02653 / 912427 oder 0174 – 9399187
Vorverkauf: Susannes Schokolädchen, Hambuch, 02653 / 914942
Buchhandlung Walgenbach, Kaisersesch, 02653 / 911255
Die reservierten Karten können im Gemeindehaus Zettingen Oberstrasse 2 am 09.August zwischen 18:00-20:00 Uhr abgeholt werden.
Die wunschgemäß an der Abendkasse hinterlegten Karten müssen bis 18:00 Uhr abgeholt werden. Ansonsten erlischt die Reservierung und die Karten gehen regulär in Verkauf an der Abendkasse. Dies gilt natürlich nur für nicht bereits im Voraus bezahlte Karten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/der-kartenvorverkauf-laeuft/
Jul 06 2017
Unter fachkundiger Anleitung haben die Zettinger Ihre ersten Gehversuche in Sachen „Strohpuppenbasteln“ abgeschlossen. Eine rege Beteiligung, viel Spass und Gute Laune sorgten für ein mehr als sehenswertes Ergebnis.
Ein Riesenspaß für Jung und Alt…..
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/das-strohpuppenbasteln-war-ein-voller-erfolg/
Jul 05 2017
Zettingen. Haben Sie gewusst, dass Zettingen während der 750 Jahr-Feier sogar ein Kino hat? Dass der Eifelort am 19. und 20. August sein Jubiläum feiert, ist auch an den Ortseingängen bereits zu sehen. Wer aus Richtung Gamlen und aus Richtung Brachtendorf kommt, wird neben dem obligatorischen Strohmonument von einem restaurierten Leiterwagen „begrüßt“.
Georg Schmitz verfügt nicht nur über eine Sammlung von Kinoprojektoren, er ist im Rahmen des Dorfjubiläums auch der Filmvorführer. In seiner Scheune wird der 50-Jährige einen Super8-Film seines Vaters zeigen, der unter anderem 1970 den Feuerwehrtag des damaligen Amtes Kaisersesch in Zettingen auf Zelluloid bannte. Bewegte Bilder, die bewegen, denn viele „Darsteller“ leben nicht mehr. Ein Zeitdokument, das sicher viel Anklang finden wird, ist sich Schmitz sicher, der das Hobby seines Vaters vor zehn Jahren zu seinem machte und die Sammlung mit Kinoprojektoren anreicherte. „Mich begeistert die Technik“, erzählt der Zettinger, der mit viel Vorfreude dem Jubiläum entgegensieht.
Technik, die 100 und mehr Jahre alt ist haben Ralf Ternes, Thomas Schwall, Leonore Saamer, Christoph Münch, Manuela Ternes und Marie Schwall restauriert und ausgestellt. „Zuerst wollten wir einen leihen, aber dann konnte Ralf auf dem Hunsrück einen alten Leiterwagen kaufen und da der Nachbar des Verkäufers auch noch einen hatte, hab‘ ich auch zugeschlagen“, erzählt Thomas Schwall, dessen restauriertes Prunkstück am Ortseingang aus Richtung Brachtendorf steht und mit „Schanzen“ bestückt ist. Der „blühende“ Wagen von Ternes empfängt die Zettinger und ihre Gäste aus Richtung Gamlen.
Fotos und Text Wochenspiegel /Stefan Pauly
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/als-die-bilder-laufen-lernten-interessanter-bericht-aus-dem-wochenspiegel/