Brunnen am Bohr wird restauriert

Der „in die Jahre“ gekommene Brunnen am Bohr wird von Grund auf neu aufgearbeitet. 

Am Samstag begannen die Restaurationsarbeiten. Zunächst wurde ein neues Fundament gegossen. 

Neben Muskelkraft kamen auch schwere Maschinen, von Steinmetzbetrieb Johannes Schmitz, zum Einsatz. 

Die Bilder zeigen die Helfer beim Befüllen des Fundamentes, sowie das Ergebnis des ersten Arbeitstages.

Bevor die Arbeiten weitergehen können, muss der Beton aushärten.

Ein besonderer Dank an die Helfer (Johannes Schmitz, Ede, Herrmann, Heiko)

Euer, 

Johannes

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/brunnen-am-bohr-wird-restauriert/

Schwarzer Fussball gefunden !

Es wurde in einem Zettinger Vorgarten in der Hauptstraße ein schwarzer Fussball gefunden. Der Besitzer darf sich gerne bei Klaus Junglas, Hauptstraße 10 oder bei Bürgermeister Johannes Hammes melden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/schwarzer-fussball-gefunden/

Wir machen unser Dorf fit für die Zukunft!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/wir-machen-unser-dorf-fit-fuer-die-zukunft-online-veranstaltung-am-21-april-2021-18-uhr/

Nachtrag zur Gemeinderatssitzung vom 11. Februar 2021

Die 9. Sitzung des Gemeinderates Zettingen war außergewöhnlich, da sie als Video-/Telefonkonferenz durchgeführt wurde. Der technische Fortschritt und die Digitalisierung verändern unsere Gesellschaft und Arbeitswelt schneller als es jede Entwicklung zuvor getan hat. Eine weitere Besonderheit war, das zugeschaltete Bürger nach einer kurzen Anmeldung, die Sitzung ebenfalls online verfolgen konnten.

Gut zwei Stunden dauerte die Sitzung dann waren die wichtigen Themen wie Haushalt 2021, Herstellung der Erschließungsanlage im 2. und 3. Bauabschnitt des Neubaugebietes „Im Schmerfeld“, das Anlegen von drei Parkplätzen am Friedhof sowie Anlegen eines Bouleplatzes abgearbeitet.

Obwohl die digitale Sitzung reibungslos verlief hoffen alle Ratsmitglieder und der Ortsbürgermeister, dass es es eine einmalige Angelegenheit bleibt.

Perspektive eines Ratsmitgliedes

Foto: Ortsgemeinde Zettingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/nachtrag-zur-gemeinderatssitzung-vom-11-februar-2021/

Ortsgemeinderatssitzung Zettingen

Sitzung des Ortsgemeinderates Zettingen
am Donnerstag, 11. Februar 2021

Der Ortsgemeinderat Zettingen tagt am Donnerstag, 11. Februar 2021, um 19:00 Uhr, in einer öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird diese als Videokonferenz durchgeführt.

Die einzelnen Tagesordnungspunkte sowie deren Vorlagen können im Internet unter https://kaisersesch.gremien.info eingesehen werden.

Teilnahmemöglichkeit für Zuhörer*innen

Die Teilnahme wird nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 02653-9996-106 oder 02653-9996-124 oder per E-Mail an sitzung@vg.kaisersesch.de ermöglicht. Die Zugangsdaten werden anschließend per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt.

Johannes Hammes, Ortsbürgermeister

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/ortsgemeinderatssitzung-zettingen/

Sankt Martin besucht Zettingen

„Wenn wir schon nicht zum St. Martin – Zug gehen können, dann kommt St. Martin zu uns“, dachten sich die Zettinger. Erstmals in der über 750 Jahre alten Geschichte Zettingens ritt St. Martin durch den Ort und verteilte Brezel an die Kinder und Senioren des Ortes.

Nicht nur die glänzenden Augen der Kinder und Senioren erfreuten ihn, sondern auch die toll beleuchteten und dekorierten Häuser der Zettinger. Es war eine gelungene Aktion, die in Corona-Zeiten ein wenig Abwechslung brachte. Ein besonderer Dank gilt den Ortsvereinen, der Jagdgenossenschaft und natürlich Sankt Martin. Durch ihr Mitwirken konnte diese Aktion erst möglich gemacht werden.

Wenn Ihr noch ein paar schöne Bilder von diesem „einmaligen“ Sankt Martin Besuch habt schickt diese an Johannes. Wir werden diese dann in die lebendige Galerie aufnehmen.

– Zettingen ein Dorf mit Herz-

Bilder : Privat

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/sankt-martin-besucht-zettingen/

Schulbuchausgabe

Schulbuchausgabe in der Verbandsgemeinde Kaisersesch – „Drive-in“ bei den Werkhallen

Die Ausgabe der Buchpakete für alle Schüler*innen der Grundschulen Forster-Kirchspiel, Hambuch-Gamlen, Kaisersesch, Landkern-Greimersburg, Schieferland-Grundschule Laubach-Masburg, die an der entgeltlichen oder unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen, erfolgt in der letzten Ferienwoche gegen Vorlage des Bewilligungsbescheides bzw. des Abholscheines. Bei Vorlage des Bewilligungsbescheides bzw. Abholscheines und einer Vollmacht ist bei Verhinderung in Ausnahmefällen auch die Abholung durch Dritte möglich.

Abholtermine:

Mittwoch, 12.08.2020, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 13.08.2020, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 14.08.2020, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 

Aufgrund der diesjährigen besonderen Situation erfolgt die Ausgabe in Form eines „Drive-in“ bei den Werkhallen der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch, Am Römerturm 2, 56759 Kaisersesch (siehe Foto).                    

Sollten sie an den Abholterminen verhindert sein, können die Bücher amMontag, 17.08.2020 (Schulbeginn), 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/schulbuchausgabe/

Zettinger „Leseratten“ bekommen einen Bücherschrank

Bei einer Mitgliederversammlung des Vereins Dorfleben Zettingen e. V. im vergangenen Herbst stellte Leonore das Projekt „Bücherschrank in der Ackerstraße“ vor. Alle waren begeistert und es wurde mit der Umsetzung begonnen. So war es möglich, dass es von der Vorstellung bis zur Eröffnung „nur“ sechs Monate dauerte. Der Gemeinderat hat eine Umwidmung veranlasst und das Umfeld wurde neu gestaltet.

Jetzt konnte als Übergangslösung, hergestellt aus einem ausrangierten Gefrierschrank und „aufgehübscht“ von Leonore und Karla, der öffentliche Bücherschrank präsentiert werden.

Parallel dazu wurde bei der Firma innogy Westenergie ein Antrag auf einen professionellen Bücherschrank gestellt.
Das Prinzip ist einfach: Jeder kann sich ein Buch aus dem Schrank mitnehmen, ausleihen oder selbst welche hineinlegen. Mit der Zeit soll die Auswahl an Büchern steigen, damit für jeden etwas dabei ist. Wer möchte, kann auch direkt auf der „Milchbank“ Platz nehmen und in einem Buch lesen. 

Die Initiatorin Leonore hofft auf regen Gebrauch des Bücherschranks.

Johannes Hammes

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/zettinger-leseratten-bekommen-einen-buecherschrank/

Besuch vom Osterhasen in Zettingen

In schwierigen Zeiten erkennt man den Zusammenhalt im Dorf am besten.

Gestern Abend ist der Osterhase einmal quer durch Zettingen gehoppelt und hat an jeder Haustür einen kleinen Ostergruß und ein liebevolles Danke für die Unterstützung der Dorfgemeinschaft in den letzten Jahren an Zettinger Ostern hinterlassen.

Eine kleine aber schmackhafte Anerkennung für die Zettinger.

Der Osterhase verabschiedet sich mit den Worten:
„Genießt das ruhige Osterfest und bleibt gesund !“

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/besuch-vom-osterhasen-in-zettingen/

Ziel erreicht !

Liebe Zettinger,

ihr seid der Wahnsinn!

Nach gut einer Woche haben wir unser gemeinsames Ziel bereits erreicht!

Mit über 280 selbst genähten Masken sind wir in der Lage, jeder Zettingerin und jedem Zettinger an diesem Wochenende eine eigenen Mundschutz zu übergeben!

Damit leisten wir alle zusammen wieder einen kleinen Beitrag zu dem großen Ziel, die Ausbreitung des Corona-Virus ein Stück weit zu verlangsamen!

Ein großer Dank an alle Stoffspender, Näher und Näherinnen und natürlich auch an die, die das Waschen, Trocknen und Bügeln der Eigenkreationen übernommen haben.

Das ist eine tolle Teamleistung und wir bedanken uns für so viel Solidarität in unserem

„Dorf mit Herz“ !!!

Eine Bitte haben wir noch:

Wer schon eine Maske besitzt oder für seine erhaltene Maske keine Verwendung findet kann diese zurück an Johannes geben.

Wir haben vor die überschüssigen Masken an ein regionales Krankenhaus oder an eine Pflegeeinrichtung der Region, zur dortigen Verwendung, zu spenden!

Bis dahin, bleibt gesund!

Frohe Ostern 2020 wünschen euch                       

Ortsgemeinde Zettingen
Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Zettingen
JGV Zettingen´
Dorfleben e.V.
und viele weitere freiwillige Helfer

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/ziel-erreicht/

Mehr lesen