Informationsveranstaltung |
Die Verfügbarkeit eines leistungsstarken Internetangebotes gewinnt an Konturen. Durch den Abschluss entsprechender Vertragswerke und die Gründung der Breitband-Infrastruktur-Gesellschaft (BIG) zwischen Landkreis mit allen Verbandsgemeinden und dem saarländischen Telekommunikationsunternehmen inexio sowie weiteren Gesellschaftspartnern, wie der RWE Deutschland AG, der Energieversorgung Mittelrhein GmbH und der mps solution gmbh, wird eine flächendeckende Breitbandversorgung in Angriff genommen. So sollen innerhalb von 24 Monaten alle Bürgerinnen und Bürger in den Ortslagen des Landkreises und die Gewerbetreibenden über eine schnelle Breitbandverbindung verfügen. Sowohl bei der Wahl des Wohnortes für Familien aber auch für die Standortwahl- bzw. -erhaltung von Gewerbetreibenden ist die Weiterentwicklung der Breitbandinfrastruktur ein wichtiges Vorhaben für die Attraktivität unserer ländlichen Wohn- und Wirtschaftsstandorte.
Parallel zu den Feinplanungen des Ausbaus aller Gemeinden im Kreis starten bereits jetzt die Bauarbeiten. Schließlich sollen bis Ende des Jahres bereits kreisweit 15 Ortsnetze fertig gestellt sein. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch werden aufgrund der kurzen Verbindungsstrecken von der sogenannten Herkulestrasse als Überlandleitung als erste Ortsgemeinden Hambuch, Kaifenheim und Zettingen zum weiteren Leitungsnetzausbau angeschlossen. Ähnliches gilt in einem zweiten Schritt für den Ausbau ab dem Anschlusspunkt im Bereich des Mitfahrerparkplatzes an der Autobahnabfahrt Laubach.
Der Ausbau erfolgt nach dem Prinzip Fibre to the Curb (FTTC), d. h. die BIG verlegt Glasfaserleitungen bis an die Kabelverzweiger in den Ortslagen. Von dort wird inexio als Telekommunikationsunternehmen die vorhandenen Kupferkabel in naher Zukunft nutzen. Über die im Detail geplanten Bauarbeiten und die zukünftig zur Verfügung stehenden Leistungen u. a. werden die Bürgerinnen und Bürger möglichst zeitnah informiert.
Falls Sie sich vorab schon informieren möchten, schauen Sie einfach im Internet unter www.myquix.de oder informieren Sie sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7849375.
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/breitbandversorgung-in-der-verbandsgemeinde-kaisersesch/
Gemeinderatssitzung |
Am Dienstag, 07.02.2012 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung statt.
15. Sitzung des Ortsgemeinderates Zettingen
Gremien Ortsgemeinderat Zettingen
Ort Zettingen
Raum Gemeindehaus Zettingen
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung:
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO
2. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Ortsgemeinde Zettingen
3. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Ortsgemeinde Zettingen für das Haushaltsjahr 2012
4. Mitteilungen des Vorsitzenden
Ortsgemeinde Zettingen, 30.01.2012
Johannes Hammes, Ortsbürgermeister |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/gemeinderatssitzung-am-07-02-2012/
Weihnachtsbaumschmuck |
Liebe Kinder, liebe Eltern,
dieses Jahr wollen wir selber Schmuck für den Weihnachtsbaum basteln.
Wer Lust und Zeit hat kommt bitte am 17.11.2011 um 16:00 Uhr ins Gemeindehaus,dort ist unsere Bastelwerkstatt. Bringt bitte hierfür eine Bastelschere(falls vorhanden) mit und zieht euch Sachen an, die dreckig werden dürfen. Am 26.11.2011 um 10:00 Uhr wird der Weihnachtsbaum aufgestellt Dann wollen wir ihn gemeinsam schmücken.
Des Weiteren wollen wir über den Nikolausabend und den Altentag sprechen.
Es wäre schön, wenn viele von euch mitmachen würden.
Euer Johannes Hammes |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/bastelaktion-im-gemeindehaus/
Martinsfeuer |
Unser diesjähriger Martinsumzug findet am 10.11.2011 wie gewohnt in Hambuch statt.
Am Samstag, den 05.11.2011 werden wir die Hambucher beim Aufschichten des Martinsfeuers unterstützen. Treffpunkt ist 13:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Ich bitte alle Väter um tatkräftige
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/martinsumzug-2011/
Bekanntmachung |
Nach dem Herr Johannes Hammes aus dem Ortsgemeinderat Zettingen ausgeschieden ist, wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass gemäß § 45 des Kommunalwahlgesetztes in Verbindung mit § 66 der Kommunalwahlordnung der nächstberufene Bewerber
Herr
Andreas Schneider
Hauptstraße 1
56761 Zettingen
in den Ortsgemeinderat berufen wurde.
Zettingen, den 15.08.2011
Johannes Hammes
Erster Beigeordneter und Wahlleiter
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/neues-ratsmitglied/
Bekanntmachung |
Tagesordnung
öffentliche Sitzung:
1. Ernennung, Vereidigung und Einführung des Ortsbürgermeisters gemäß § 54 GemO
2. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
3. Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
4. Wahl eines neuen Mitgliedes in den Rechnungsprüfungsausschuss
5. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO
6. Mitteilungen des Vorsitzenden
Ortsgemeinde Zettingen, 12.08.2011
In Vertretung
Johannes Hammes, Erster Beigeordneter
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/einladung-zu-der-12-sitzung-des-ortsgemeinderates-zettingen/
Bürgermeisterwahl 2011
|
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 94,24 % der gültigen Stimmen wurde Herr Johannes Hammes bei der Ortsbürgermeisterwahl in der Ortsgemeinde Zettingen als neuer Ortsbürgermeister gewählt. Von 205 wahlberechtigten Personen in der Ortsgemeinde Zettingen haben
139 Personen gewählt. Somit errechnete sich eine Wahlbeteiligung von 67,8 %.
Der ehemalige Ortsbürgermeister Herr Hans-Josef Schaden hatte sein Amt aus persönlichen Gründen zum 30. April 2011 niedergelegt. Herr Schaden bekleidete als
dienstältester Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Kaisersesch 32 Jahre das
Amt des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Zettingen.
Der auch in Zettingen geborene Johannes Hammes hat seine politische Karriere im
Jahr 2009 als Ortsgemeinderatsmitglied der Ortsgemeinde Zettingen begonnen. Zu
seiner Überraschung erhielt er bei der Wahl am 07. Juni 2009 die meisten Stimmen
und durfte fortan das Amt des Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Zettingen
ausüben.
Die Mitglieder des Ortsgemeinderates von Zettingen beglückwünschten Herrn Hammes
und zeigten sich erfreut über die Wahlbeteiligung und das Wahlergebnis.
v. l. n. r. vordere Reihe: Dieter Becker, Johannes Hammes, Leo Kaiser, Albert Jung
v. l. n. r. hintere Reihe: Sven Bitzer, Josef Schmitt, Klaus Junglas, Walter Fuhrmann
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Herr Albert Jung und der Erste
Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Herr Leo Kaiser, gratulierten
Herrn Hammes und wünschten ihm für sein politisches Wirken viel Erfolg und freuen
sich auf eine gute Zusammenarbeit.
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/buergermeisterwahl/
Allgemeines |
Ab sofort steht der Altkleidercontainer hinter dem Gemeindeschuppen am Festplatz.
Es wird darum gebeten, keine Kleidersäcke neben den Container zu stellen. |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/neuer-standort-des-altkleidercontainers/
Wahlausschusssitzung |
Am Mittwoch, den 29.06.2011 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Zettingen, eine öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Durchführung der Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters statt.
Tagesordnung:
1. Verpflichtung der Beisitzer und des Schriftführers
2. Prüfung und Zulassung der für die Ortsbürgermeisterwahl am 07.08.2011 eingereichten Wahlvorschläge
Zettingen, den 17.06.2011
Dieter Becker, Beigeordneter und Wahlleiter
|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/wahl-ortsbuergermeisterin-ortsbuergermeister/
Verbandsgemeinde |
Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch bleiben am 24. Juni 2011 geschlossen.
Am Freitag, dem 24. Juni 2011, bleiben die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch geschlossen.
Auch das Standesamt bleibt an diesem Tag geschlossen. |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.zettingen.de/verbandsgemeindeverwaltung-kaisersesch/
Mehr lesen