Umfeld Gemeindehaus |
Nachdem der Innenausbau des Gemeindehauses abgeschlossen ist, wird nun mit den Außenarbeiten begonnen.
Termine / Arbeiten Hierzu werden wieder freiwillige Helfer benötigt. |
Mai 18 2011
Umfeld Gemeindehaus |
Nachdem der Innenausbau des Gemeindehauses abgeschlossen ist, wird nun mit den Außenarbeiten begonnen.
Termine / Arbeiten Hierzu werden wieder freiwillige Helfer benötigt. |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/gemeinde-nachrichten-gemeindehaus/
Mai 18 2011
Grüngutsammelplatz geöffnet |
In der 11. Sitzung des Ortsgemeinderates am 20.04.2011 wurde beschlossen, dass der Grüngutsammelplatz geöffnet wird. Seit 01.05.2011 ist der Sammelplatz geöffnet. Es wird an die Vernunft der Nutzer appelliert, den Platz nur als Grüngutsammelstelle und nicht als Mülldeponie zu nutzen.
Aus der Satzung: |
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/gemeinde-nachrichten-2/
Sep. 13 2009
250 Menschen leben in Zettingen in der Eifel, direkt an der A48. Gut für die mobile Gesellschaft von heute, denn zu den Arbeitsstätten nach Koblenz oder Mayen fährt es sich schnell.
Dass dies einmal ganz anders war – die Zettinger also alle im Dorf Arbeit hatten – zeigt ein Blick in den alten Ortskern, dessen Bauernhäuser heute einen ganz besonderen Charme versprühen. Was man auch von der Maria-Geburts-Kirche sagen kann. Immerhin wurde sie in den vergangenen 25 Jahren zweimal restauriert und jedes mal war Steinmetz Alois Schmitz mit dabei, der auch schon am Mainzer Dom gearbeitet hat.
Zurzeit verfolgt er ein weiteres Dorfprojekt: die alte Milchbank, auf der früher die Bauern die Milch abstellten, bevor sie von der Molkerei abgeholt wurde, ist im Ortskern wieder aufgestellt worden. Sie soll nun optisch attraktiver gestaltet werden – eine Arbeit für den Steinmetz.
Hier gehts zum SWR Beitrag „Zettingen“
Quelle SWR Fernsehen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/hierzuland/
Dez. 01 2005
Schaden zeigte sich beeindruckt vom reichhaltigen Angebot, welches die Firma tab-consult IT-Beratung aus Nachtsheim, in der Kürze der Zeit bereitgestellt hat. R.Forster wies den Bürgermeister in die Vielfalt der Funktionalität ein.
Herr Forster bekräftige zwar, dass schon einiges geleistet wurde, machte aber auch deutlich, dass die eigentliche Arbeit erst jetzt beginnt. Aktualität ist das oberste Gebot. „Was ist langweiliger als die Zeitung von gestern!“ sagte F. als er sich aus Zettingen verabschiedete.
Einhellige Meinung der Beteiligten:
Hoffen wir, dass das Angebot gut angenommen wird und sich alle Vereine und Gewerbetreibende in unser Internetangebot einbinden lassen.
Die Redaktion
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.zettingen.de/zettingen-ist-online/